Politik
Seit 2019 setze ich mich als Baudirektor für den Kanton Zug ein. Meine Arbeit ist faszinierend und erfüllt mich mit grosser Freude. Die Mitwirkung der Bevölkerung und der Wirtschaft sind wichtig für überparteiliche, tragbare Lösungen.
- seit 2019 Regierungsrat und Vorsteher Baudirektion
- 2017 – 2018 Fraktionschef im Kantonsrat
- 2016 – 2018 FDP Walchwil, Präsident
- 2011 – 2018 Kantonsrat
- seit 2003 FDP Walchwil, Vorstandsmitglied
Ich stehe ein für:
Gemeinsinn und Selbstverantwortung
Pflege von Gemeinsinn und die Förderung von Selbstverantwortung tragen zur Weiterentwicklung der Gesellschaft bei.
Offenen Diskurs
Politische Mitspracherechte sowie ein ehrlicher und offener Dialog sind wesentlich für eine lebendige Demokratie.
Wirtschaftliche Entwicklung
Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums durch Innovationen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Gesunde Staatsfinanzen
Sorge halten zum Erfolgsmodell Zug.
Infrastruktur
Investitionen in moderne und nachhaltige Infrastrukturprojekte zur Verbesserung der Lebensqualität und der Mobilität.
Umweltschutz
Einsatz für den Schutz der Umwelt sowie vernünftige und nachhaltige Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise.
Digitalisierung
Förderung der Digitalisierung und Schaffung von Rahmenbedingungen für eine digitale Zukunft, von der alle profitieren.
- Schweizerische Bau-/Planungs-/Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK), Vorstandsmitglied
- Schweizerische Energiedirektorenkonferenz (EnDK), Mitglied
- Zentralschweizer Regierungskonferenz (ZRK), Mitglied
- Konferenz der kantonalen Direktoren des öffentlichen Verkehrs (KöV), Mitglied
- Zentralschweizer Bau-, Planungs-, Umweltdirektorenkonferenz (ZBPUK), Mitglied
- Zentralschweizer Konferenz des öffentlichen Verkehrs (ZKöV), Mitglied
- Gotthard Komitee, Mitglied
- Stiftung Wildspitz, Stiftungsrat
Register Mandate: Webseite Kanton Zug
Dafür stehe ich ein
Einen starke Souverän
Einen offenen und ehrlichen Dialog
Einen gesunden Staatshaushalt
Ein vernünftiges Wirtschaftswachstum im Kanton Zug
Das Erhalten der hohen Standortattraktivität des Kantons Zug und dessen Gemeinden
Das ist mein Zug
International und bodenständig
Sprachenvielfalt beim Feierabendbier
Kleine Gassen, feine Restaurants, Altstadt am See
Einzigartiger Arbeitsweg mit Sicht aufs Wasser und die Voralpen
Kitschige, aber echte Sonnenuntergänge