Wohnpolitische Strategie 2030 verabschiedet
Der Regierungsrat des Kantons Zug hat auf die zunehmenden Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt reagiert und eine umfassende wohnpolitische Strategie 2030 entwickelt. Diese zielt darauf ab, die angespannte Wohnsituation zu entschärfen und langfristig bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten sicherzustellen. Zum Beispiel sollen vereinfachte und flexiblere Bauvorschriften wie Aufstockungen, Aufbauten oder die Lockerung der Vorgaben für Hochhäuser den Bau von mehr Wohnraum ermöglichen. Zudem sollen bestehende Baubewilligungsprozesse vereinfacht werden.